Jugend trainiert für Olympia ...

… ist der weltgrößte Schulsportwettbewerb und seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres Sportangebots. Dieser Wettbewerb bietet SchülerInnen die Möglichkeit erste Wettkampferfahrungen zu sammeln, stellt aber auch die sportlichen Werte wie Fairness, Teamgeist, Einsatzfreude sowie den Spaß am Sport in den Mittelpunkt.

Momentan nehmen wir im Handball, Fußball, Volleyball, Floorball, Schwimmen und seit kurzem auch im Tennis und Tischtennis an diesen Wettkämpfen teil.

 

Floorball

Mit neuem Schwung in das Jahr 2018

Nach dem deutschen Meistertitel aus dem letzten Jahr, gehen die Floorballer unserer Schule auch dieses Jahr mit neuem Schwung und neuen Nachwuchshoffnungen an den Start.

So treten dieses Jahr nicht nur die älteren Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2001-2004 in der Wettkampfklasse II, sondern auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2005/2006 in der Wettkampfklasse IV bei JtfO Floorball an.

Während die Älteren schon  aktiv wurden und sich mit dem Bezirksmeistertitel für den Landesentscheid qualifizierten, müssen die Nachwuchshoffnungen der EBS noch bis Anfang März warten um ihr erstes Turnier (Bezirksentscheid) zu spielen.

Handball

Am 26.01.2017 fand bei uns in der Krückauhalle die Kreismeisterschaft der Mädchen W II ( Jahrgänge 2000-2003) im Handball statt. Unsere Mannschaft wurde zweite hinter dem Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasium. Unsere Jungen W III ( Jahrgänge 2002-2005) fuhren am 02.02.2017 zur Kreismeisterschaft nach Quickborn und wurden dort punktgleich mit der Bismarck-Schule, aber mit dem besseren Torverhältnis Kreismeister und fahren jetzt zur Bezirksmeisterschaft! Betreut wurden beide Mannschaften von Herrn Christophersen.

Volleyball

Elsa lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen

Am 25. Januar machten sich die WKI Mädchen (JtfO Berlin 2016) und die erstmals formierten WKI Jungen auf den Weg zum Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium nach Quickborn. In der Altersgruppe 2001-2004 trafen sich die Volleyballteams der beiden Gymnasien, um den einzigen Titel des Landes Schleswig-Holstein in ihrer Altersklasse auszuspielen.

In einem eng umkämpften ersten Satz musste sich Team Elsa den Jungs des DBG  knapp geschlagen geben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der Annahme kämpften sich die Jungs der EBS mit starken Aufschlägen und Angriffen ins Spiel zurück und gewannen klar den zweiten Satz. Nach dem verpassten Start im Tiebreak gelang es ihnen jedoch nicht, den Rückstand wieder aufzuholen und das DBG ging verdient als Sieger vom Platz. Das Gute daran für die Jungs der EBS: Der größte Teil der Mannschaft kann die kommenden Jahre noch bei JtfO Volleyball antreten und wird die nächste Chance auf den Titel mit Sicherheit nutzen.

Die Landessieger 2016 Mädchen durften in ihrer Konstellation aufgrund des Alters das letzte Mal antreten. Und das machten sie mit jeder Menge Spaß, dem nötigen Ernst und viel Elan. In allen Bereichen spielerisch überlegen gewann Team Elsa deutlich 2:0 in Sätzen.

Im Anschluss an die reguläre Begegnung formierten sich aus den einzelnen Schulteams jeweils zwei Mixed-Teams, die gegeneinander antraten. Ein EBS-Team gewann 2:0, das andere unterlag nur knapp 1:2.

Ein insgesamt gelungener sportlicher Tag zwischen der EBS und dem DBG mit vielen glücklichen Gesichtern!

Im Februar haben die Mächen unserer Schule in der WK II den Vizemeistertitel im Bezirksentscheid geholt.

!!!GO ELSA!!!

Fußball

Wir haben im Fußball eine Mannschaft bei den Jungs WK 2 angemeldet und die Vorrunde der Kreismeisterschaft ausgerichtet. Dort belegte die Mannaschaft den 2. Platz hinter dem Weizäcker Gymnasium Barmstedt. Am Weihnachtsturnier der Unterstufen an der Bismarckschule Elmshorn haben wir (Herr Graf, Herr Adam) mit zwei Mannschaften gewonnen und den 1. und 5. Platz belegt. Wir setzten uns gegen die Bismarckschule, die EKGSE und die Boje C. Steffen Schule durch.

Tischtennis

Auch in diesem Jahr richtete das Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen die Bezirksmeisterschaft im Tischtennis aus, an der auch wieder die Mannschaft der EBS teilnahm. Während unser Team im Vorjahr die Mannschaft des LMG in einem spannenden und knappen Spiel noch besiegen konnte, wendete sich dieses Jahr das Blatt.

Im Spiel um den Gesamtsieg zeigte sich bereits in den hart umkämpften Eingangsdoppeln, die jeweils in den fünften Satz gingen, dass es ein spannendes Spiel werden würde. So ging es mit 1:1 in die Einzel. Hier zeigte das LMG, dass ihr Kader in der Breite sehr gut aufgestellt war, weshalb sie sich letzlich verdient mit 5:2 durchsetzen, da nur noch Marek sein Einzel für die EBS gewinnen konnte.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft der EBS (Marek, Tom, Timm, Tim, Cedric, Luca) zur Vizebezirksmeisterschaft und viel Erfolg im nächsten Jahr!

Schwimmen

Das Schwimmteam der Jungen durfte als Landesmeister im Wk 4 im Oktober zum Bundesfinale nach Berlin reisen. Mit einer für SH achtbaren Platzierung verlebte das Team mit Herrn Horneburg und Frau Kabuth eine erlebnisreiche Woche in der Hauptstadt.