Übergang in die 5. Klassen

Vorabinformationen zum Übergang in die 5. Klassen (Schuljahr 2024/25)

Du wirst zum nächsten Schuljahr in die 5. Klasse kommen?

Sie möchten sich als Eltern informieren über unsere Schule und den anstehenden Schulwechsel?

Folgende Termine stehen schon fest:

5. Februar 2024 – Informationsabend für Eltern (19.30 Uhr)

17. Februar 2024 – Tag des Kennenlernens für die Kinder – Eltern dürfen gern mitkommen (gemeinsamer Beginn um 10.00 Uhr – Ende 12.30 Uhr)

15. Februar 2024 – Angebot für Beratungsgespräche (ab 15.00 Uhr)

19.02.2024 – 28.02.2024 – Zeitraum der Anmeldung

 

Genauere Informationen werdet Ihr/werden Sie in Kürze an dieser Stelle finden! Bis dahin lohnt sich immer ein weiterer Blick auf unsere Homepage.

Beate Tarrach (für die Orientierungsstufe)

 

Herzlich willkommen an der Elsa-Brändström-Schule!

Wir möchten Sie herzlichst auf der Internetpräsenz der Elsa-Brändström-Schule begrüßen. Die Seiten der Homepage sollen Ihnen einen Einblick in das vielfältige Schulleben unseres Gymnasiums ermöglichen. Sie sind eingeladen, sich auf unseren Seiten gezielt zu informieren und sich einen Eindruck über Themen und Projekte des Unterrichts, über außerunterrichtliche Aktivitäten, über pädagogische Konzepte, über die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern sowie über Neuigkeiten der Schulentwicklung zu verschaffen.
Schulen von heute kennen keinen Stillstand und sollten dennoch für Beständigkeit und Entschleunigung sorgen. Die Elsa-Brändström-Schule steht für eine stärkenorientierte Vorgehensweise und für beständige, zeitimmanente Wertevermittlung bei gleichzeitiger Einbindung in Evaluationsprozesse. Unsere Forder-/Förderkonzeption wurde mehrfach prämiert.

Durch die Modernisierung und die zielgerichtete Fortbildung verfolgt unsere Schule konsequent ihr Ziel, die sachlichen Voraussetzungen weiter auszubauen und die Lernprozesse zu aktualisieren und zu optimieren. Dabei wollen wir dem sinnvollen Einsatz moderner Medien gerecht werden und gleichzeitig eine stärkere Einbindung des selbstorganisierten Lernens erreichen.

Eine gute und fundierte Ausbildung ist der Grundstein für ein erfolgreiches berufliches Leben unserer Schülerinnen und Schüler.

Ihr 
Kevin Amberg
(Schulleiter)

 

 

Das Deutschlandticket für alle Schülerticketberechtigten!

Nähere Informationen

 

 

 

Im Jahr 1870 wurde in Elmshorn unter dem Namen „Höhere Töchterschule“ eine Privatschule für Mädchen gegründet, aus der die Oberschule für Mädchen  bzw.  - seit 1956 -  die Elsa-Brändström-Schule  hervorgegangen ist.

 

 

 

 

         Zukunftsschule SH                                        Berufswahlsiegel                                         Enrichment

 

 

          Leistung macht Schule                                  Kompetenzzentrum                                   Jugendprogramm