Übergang in die 5. Klassen
Für Ihr Kind steht der Übergang an eine weiterführende Schule an? Eine wichtige und spannende Entscheidung, die zu treffen ist. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Information an:
- einen Informationsabend für Sie als Eltern am Dienstag, den 7. Februar, um 19. 30 Uhr (Beginn in der Aula unserer Schule)
- einen Tag des Kennenlernens vor allem für die Kinder, die Sie aber bestimmt gern begleiten, am Samstag, den 11. Februar , von 10. 00 – 12.30 Uhr (wir beginnen pünktlich gemeinsam in der Aula)
- unser Infoheft (siehe Download weiter unten)
- Beratungsgespräche am Dienstag, den 14. Februar, von 15.00 – 19. 00Uhr (dafür bitte einen Termin über das Sekretariat buchen: 04121.43670); diese Gespräche sind verpflichtend, falls Ihr Kind keine Gymnasialempfehlung bekommen hat
-
20. Februar 2023 – 01. März 2023 – Zeitraum der Anmeldung
-
weitere Informationen zur Orientierungsstufe finden Sie hier.
Die Anmeldungen finden zwischen dem 20. Februar und dem 1. März statt. Genaue Öffnungszeiten dafür, den Anmeldebogen und die Information, welche Unterlagen Sie für die Anmeldungen bitte mitbringen, finden Sie hier.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
Beate Tarrach
(Orientierungsstufenleiterin)
Herzlich willkommen an der Elsa-Brändström-Schule!
Durch die Modernisierung und die zielgerichtete Fortbildung verfolgt unsere Schule konsequent ihr Ziel, die sachlichen Voraussetzungen weiter auszubauen und die Lernprozesse zu aktualisieren und zu optimieren. Dabei wollen wir dem sinnvollen Einsatz moderner Medien gerecht werden und gleichzeitig eine stärkere Einbindung des selbstorganisierten Lernens erreichen.
Ihr
Kevin Amberg

Im Jahr 1870 wurde in Elmshorn unter dem Namen „Höhere Töchterschule“ eine Privatschule für Mädchen gegründet, aus der die Oberschule für Mädchen bzw. - seit 1956 - die Elsa-Brändström-Schule hervorgegangen ist.